Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

(einer Sauerstofflanze)

См. также в других словарях:

  • Sauerstofflanze — Mann mit einer Sauerstofflanze Eine Sauerstofflanze (auch thermische Lanze genannt) ist ein technisches Verfahren, in dem gasförmiger Sauerstoff mit hohem Druck durch ein Metallrohr strömt, das am Ende des Rohres mit diesem in einem Brennvorgang… …   Deutsch Wikipedia

  • Sauerstoffkernlanze — Mann mit einer Sauerstofflanze Briefmarke 1970 Eine Sauerstofflanze (auch thermische Lanze genannt) ist ein technisches Verfahren, in dem gasförmi …   Deutsch Wikipedia

  • Thermolanze — Mann mit einer Sauerstofflanze Briefmarke 1970 Eine Sauerstofflanze (auch thermische Lanze genannt) ist ein technisches Verfahren, in dem gasförmi …   Deutsch Wikipedia

  • Hochofen — Ein Hochofen ist eine zumeist großtechnische Anlage in „Schachtofenbauweise“, in der Eisen durch Reduktion aus Eisenerzen (meist Oxiden) gewonnen wird. Als Energieträger und Reduktionsmittel dient überwiegend Koks und zur Schlackebildung und… …   Deutsch Wikipedia

  • The Score (2001) — Filmdaten Deutscher Titel The Score Produktionsland USA, Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • LD-Konverter — Einer der zwei ersten produktiv eingesetzten LD Tiegel von 1952 aus dem VÖEST Werk Linz, 120 Tonnen schwer, steht heute im Technischen Museum Wien. Das Linz Donawitz Verfahren (LD Verfahren, engl. BOP Basic Oxygen Process) ist ein… …   Deutsch Wikipedia

  • LD-Verfahren — Einer der zwei ersten produktiv eingesetzten LD Tiegel von 1952 aus dem VÖEST Werk Linz, 120 Tonnen schwer, steht heute im Technischen Museum Wien. Das Linz Donawitz Verfahren (LD Verfahren, engl. BOP Basic Oxygen Process) ist ein… …   Deutsch Wikipedia

  • LD Verfahren — Einer der zwei ersten produktiv eingesetzten LD Tiegel von 1952 aus dem VÖEST Werk Linz, 120 Tonnen schwer, steht heute im Technischen Museum Wien. Das Linz Donawitz Verfahren (LD Verfahren, engl. BOP Basic Oxygen Process) ist ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Sauerstoffblasverfahren — Einer der zwei ersten produktiv eingesetzten LD Tiegel von 1952 aus dem VÖEST Werk Linz, 120 Tonnen schwer, steht heute im Technischen Museum Wien. Das Linz Donawitz Verfahren (LD Verfahren, engl. BOP Basic Oxygen Process) ist ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Redox — Die Verbrennung – eine Redoxreaktion mit Luft bzw. Sauerstoff als Oxidationsmittel Eine Redoxreaktion (gesprochen: redóx; eigentlich: Reduktions Oxidations Reaktion) ist eine chemische Reaktion, bei der ein Reaktionspartner Elektronen auf den… …   Deutsch Wikipedia

  • Redox-Reaktion — Die Verbrennung – eine Redoxreaktion mit Luft bzw. Sauerstoff als Oxidationsmittel Eine Redoxreaktion (gesprochen: redóx; eigentlich: Reduktions Oxidations Reaktion) ist eine chemische Reaktion, bei der ein Reaktionspartner Elektronen auf den… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»